» VR-Choach-System «

Psychotherapie mit VR-Brille

· Spinnenphopie

· Höhenangst

· soziale Ängste

· Schüchternheit

· Flugangst

· Alkoholmissbrauch

· Spielsucht

· Angst im Aufzug oder

· Angst vor dem/ der Zahnärzt*in

Sehr viele Personen leiden an verschiedenen Ängsten bzw. Angsterkrankungen. Ein wesentlicher Teil der psychotherapeutischen Behandlung ist die Exposition bzw. die Konfrontation mit diesen Situationen welche die Angstsituation darstellt. In der Praxis bzw. in der Therapie ist es oft schwierig eine spezielle ähnliche Angstsituation herzustellen um diese Exposition durchzuführen. Durch das Virtual Reality System werden verschiedenste Situationen mithilfe einer VR-Brille trainiert um die Ängste abzubauen und somit zu lernen, dass die Angst sie nicht mehr kontrollieren kann.

Zudem kann auch Spielsucht sowie Alkoholsucht gut mit dem VR-System erprobt bzw. in die Behandlung miteinfließen.

Unser Gehirn kann den Unterschied zwischen virtuell und real nicht wahrnehmen. Der Vorteil des VR-Systems für Patient*innen ist, dass sich die Person leichter auf die Konfrontation einlassen kann da diese direkt in der Praxis stattfindet. In der Behandlung von Angsterkrankungen ist es wichtig, dass der Körper und das Gehirn die Angstsituation durchleben, um zu erlernen, dass die Angstsituationen ungefährlich ist.