In unserer Gesellschaft gibt es ein wenig beachtetes Phänomen, das tiefgreifende Auswirkungen auf Familienstrukturen und die psychische Gesundheit …
mehr lesenSchlagwort-Archiv von: Psychotherapie
-
Wenn Eltern nicht erwachsen werden - und Kinder zu Erwachsenen werden müssen: Ein psychotherapeutischer Blick22. Jänner 2025
-
Aggression, der menschliche Vulkanausbruch3. November 2022
"Unter Aggression wird in der Psychologie jedes Verhalten eines Menschen verstanden, das sich gegen eine andere Person oder einen Gegenstand richtet, …
mehr lesen -
Ängste, Stress und was ich dagegen tun kann...2. März 2022
Das Problem an Ängsten ist, dass unser Kopf Bilder kreiert und uns eine mögliche Zukunft vorspielt. Auf diese Bilder, die in unserem inneren Kino …
mehr lesen
-
Transgenerationale Trauma - Das weitergegebene Trauma14. Februar 2022
Manchmal wirken erlebte Traumata bis in die nächsten Generationen fort. Es zeigen sich dann von der Grossmutter bis zum Enkel ähnliche …
mehr lesen -
Tag der Psychotherapie20. November 2021
Heute ist der „Tag der Psychotherapie" Psychotherapie steht für die Behandlung der Psyche und soll die Behebung eines bestimmten Problems …
mehr lesen -
Harninkontinenz bei Frauen12. November 2021
Unter einer Harninkontinenz versteht man das ungewollte Ablassen von Urin. Ein kleiner Huster oder ein Nieser können den unkontrollierten Harndrang …
mehr lesen
-
Somatoforme Störungen (körperliche Beschwerden ohne "ersichtlichen" Grund)20. August 2021
Somatoforme Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Gemeint sind körperliche Beschwerden, welche nicht oder nicht hinreichend auf …
mehr lesen -
Verhaltenstherapie und Virtuelle Realität (VR-Therapie)4. August 2021
Angsterkrankungen sind eine der häufigsten behandlungsbedürftigen Erkrankungen in Österreich. Dazu gehören etwa soziale Ängste oder …
mehr lesen -
Stärke dein Selbstwert - Liebe dich selbst16. Juni 2021
Viele Menschen kämpfen mit geringem Selbstvertrauen und einem geringschätzenden Selbstbild. Nicht wenige Menschen begeben sich mit diesen Themen in …
mehr lesen