Die Bipolare Störung gehört wie die Depression zu den sogenannten affektiven Störungen, d.h. sie wirkt sich auf die Gefühle der Betroffenen aus. …
mehr lesenArchiv der Kategorie: Psychotherapie
-
Was bedeutet die Diagnose Biopolare Störung19. Februar 2021
-
Covid-19 und die möglichen folgen26. Jänner 2021
Seit Monaten leben die Menschen aufgrund der Covid-19 Pandemie weltweit unter deutlichen Einschränkungen. Wir müssen uns alle fast täglich auf …
mehr lesen -
Wenn aus der Angst eine ernste Erkrankung wird30. Juni 2017
Es gibt keinen Menschen der keine Angst hat bzw. ohne Angst lebt. Die Angst rettet uns ständig das Leben. Die Beispiele aus dem Alltag sind …
mehr lesen
-
Was kann man tun gegen Adipositas?30. Juni 2017
In Österreich leiden ca. 900.000 Menschen an Adipositas (Fettleibigkeit). Die Ursachen sind meist falsche Ernährung oder genetische Veranlagung. …
mehr lesen -
Das Altern ist ein natürlicher Prozess30. Juni 2017
Das Sprichwort „Wer rastet der rostet" kommt nicht von ungefähr. Alter ist keine Krankheit, doch die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, steigt. …
mehr lesen